Wasser-Luft-Wärmepumpe
Wasser-Luft-Wärmepumpe
vor 2 Jahre 1465 Aufrufe

Wasser-zu-Luft-Wärmepumpe


Die ETSH-Serie von Wasser-zu-Luft-Wärmepumpenmodellen bietet hohe Effizienz, geringe Geräuschentwicklung, einfache Installation und Wartung und stellt vollständige Systeme dar. Wasser-zu-Luft-Wärmepumpen bieten hohen statischen Druck, um die Luftversorgung über lange Distanzen durch Kanäle zu unterstützen. Bei einigen Modellen unterstützen wir auch die einfache Installation vor Ort und die Anpassung der Luftversorgungsregelungen.

Wasser-zu-Luft-Wärmepumpen sind für den kommerziellen Einsatz in Einkaufszentren, Fabriken, Schulen, Gewächshäusern, Hühnerfarmen, Krankenhäusern, Hotels und Bürogebäuden geeignet. In jeder Einheit kann der Benutzer nach Belieben den Kühl- oder Heizmodus auswählen. Im Vergleich zu herkömmlichen zentralen Klimaanlagen bieten Wasser-zu-Luft-Wärmepumpen mehr Flexibilität und Energieeinsparungen.

In optimierten Konfigurationen, zusammen mit einem weltweit führenden Kompressor und einem hoch effizienten koaxialen Doppelrohr-Wärmetauscher, können die COP-Werte bis zu 5 steigen. Die Wasser-zu-Luft-Wärmepumpe ist mit niedrigen Betriebskosten und niedrigen CO₂-Emissionen äußerst effizient.

Die Wärmepumpe ist mit mehreren Schutzmechanismen ausgestattet. Zusätzlich zu Schutzmechanismen gegen Niedrigspannung, Hochspannung und Überlast werden Fehler wie Hochdruck und Niedrigdruck erkannt, protokolliert und in den Speicher gesendet, wodurch der Schutz des Geräts gewährleistet wird.

 

Heat Pump Factory Use

 

Einsatzgebiete der Wasser-Luft-Wärmepumpe

Wasser-Luft-Wärmepumpen werden aufgrund ihrer vielseitigen Bauweise häufig in Gewerbe- und Industriegebieten eingesetzt. Diese Systeme finden breite Anwendung in folgenden Bereichen:

- Einkaufszentren

- Fabriken

- Schulen

- Gewächshäuser

- Hühnerfarmen

- Hospitals and healthcare facilities

- Hotels und große Beherbergungsbetriebe

- Büro- und Geschäftsgebäude

Dank der unabhängigen Steuerung der einzelnen Geräte können Nutzer gleichzeitig Heiz- und Kühlbetrieb für verschiedene Bereiche wählen. Dadurch ist das System deutlich flexibler und energieeffizienter als herkömmliche zentrale Klimaanlagen.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Unsere anderen Blogbeiträge